Jetzt buchen und bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren

Herbsturlaub an der Nordsee: 5 Ideen im Cuxland

Ideal für einen Urlaub mit Hund an der Nordsee: Leuchtturm-Touren und lokale Märkte

Von Ariane Jakomeit

Wenn im Herbst die Strandkörbe wieder leer sind, wird es auch auf den Wegen im Cuxland stiller. Im Watt vor den Deichen schnattern die Zugvögel und in der Küstenheide begegnen wir Einheimischen manchmal nur noch den Wisenten und Heckrindern. Später, in der Dämmerung, sammeln sich die Möwen auf den Holzpfählen im Hafen. Drinnen knistern schon die Kaminöfen.

Herbst an der Nordsee heißt: Ruhe und Nähe zur Natur. Dazwischen liegen knackige Äpfel aus dem Alten Land, hölzerne Stege durchs Moor und alte Geschichten von Schiffen und Burgen. Wir zeigen dir fünf Facetten, die den Herbst an der Nordsee besonders machen.

 

 

Leuchtturm Obereversand bei Ebbe im Watt

Vogelzug und Wattwanderungen

Du hörst sie lange, bevor du sie sehen kannst. Wenn die Nonnengänse kommen, hängen Tausende Stimmen über dem Watt und du hörst sie bis auf die andere Seite der Deiche. Am schönsten ist dieses Erlebnis, wenn der Nebel über den Prielen hängt.

Wenn du die Wildvögel aus der Nähe sehen möchtest, schnapp dir hohe Gummistiefel und eine Wattführerin oder einen Wattführer. Sie bringen dich sicher auf den Meeresboden und wieder zurück an Land.

  • Beste Zeit: September und Oktober, morgens oder spätnachmittags
  • Startpunkte: Nationalparkhaus Dorum-Neufeld oder Wremen Strand
  • Ausrüstung: Gummistiefel oder Neopren-Schuhe
  • Hinweis: Wattwanderungen nur geführt – Ebbe und Flut sind unberechenbar
  • Tipp von Einheimischen: Früh morgens ist es am stillsten und man hört die Vögel am klarsten
Weg durch die Küstenheide in der Blüte

Küstenheide in Farbe

Direkt hinter dem Wattenmeer bei Cuxhaven liegt die Küstenheide. Erika und Besenheide blühen in Rosa und Violett, dazwischen ziehen mit etwas Glück Heidschnucken ihre Runden. Manchmal sieht man Wisente und Heckrinder, die das Gebiet halbwild beweiden. Wer einen längeren Spaziergang plant: Wasser mitnehmen, die Wege sind sonnig und lang. Wenn im Urlaub mit Hund unterwegs bist, zeige ihm unbedingt diese wunderschöne Landschaft!

  • Blütezeit: Ende August bis Oktober
  • Zugänge: Parkplätze Altenwalder Chaussee, Strand Sahlenburg
  • Regeln: Hunde bitte anleinen zum Schutz von Vögeln, Schafen und Rindern
  • Tipp von Einheimischen: Zur Blütezeit in der Woche kommen, an den Wochenenden sind die Parkplätze schnell voll

Leuchtturm-Tour

Zwei Wahrzeichen prägen den Küstenabschnitt in der Umgebung unserer Ferienparks: Der Obereversand in Dorum-Neufeld, über einen langen Steg zu erreichen, und der Kleine Preuße in Wremen, schwarz-weiß gestreift wie ein Matrosenhemd. 

Beide kannst du gut an einem Tag besuchen. Vormittags zum Obereversand, den Blick über das Watt genießen und dann ein Fischbrötchen auf der Hafenplatte. Und nachmittags weiter nach Wremen und nach dem Besuch am Kleinen Preußen den Abend im Strandhus ausklingen lassen.

  • Zugang: Führungen im Obereversand buchbar, Kleiner Preuße frei zugänglich
  • Beste Zeit: Später Nachmittag oder Sonnenuntergang – perfektes Licht für Fotos und ruhige Stimmung
  • Tipp von Einheimischen: Bei klarer Sicht vom Obereversand bis nach Bremerhaven und zur Skyline von Cuxhaven schauen – selten, aber eindrucksvoll

Märkte und Hofläden

Herbst ist Erntezeit. Auf den vielen Märkten rund um Bremerhaven und Cuxhaven stapeln sich Kürbisse und Äpfel aus dem Alten Land. 

Viele von uns decken sich jetzt auf den Wochenmärkten oder den Hofläden, wie bei Jörg Schwerdts in Cappel in der Nähe unseres Ferienparks, für den Winter ein – Apfelsaft im Keller, Honig im Regal. Räucherfisch vom Markt gibt´s frisch zum Abendbrot. 

  • Märkte: Wochenmärkte und Landfrauenmärkte bieten Obst, Gemüse und Bio-Fleisch direkt vom Erzeuger
  • Direktverkauf: Viele Höfe verkaufen im Herbst Äpfel, Saft und Honig direkt ab Hof
  • Tipp von Einheimischen: Apfelsaft in 5-Liter-Boxen kaufen und im Winter als heißen Punsch genießen
Burg Bederkesa mit dem Burggraben im Vordergrund

Geschichte und Wellness

Wenn das Wetter umschlägt, holen wir den Ostfriesennerz raus oder wechseln das Programm. Im Herbst besonders schön: In Bad Bederkesa bei unseren Hausbooten liegen Burg und Moor-Therme direkt nebeneinander – Geschichte und Wärme im Doppelpack. Erst ein Besuch im Museum, dann ein Spaziergang rund um die Burg durch das raschelnde Laub und am Ende ab in die Sauna: Der perfekte Herbsttag.

  • Ort: Beide liegen direkt nebeneinander im Ortskern von Bad Bederkesa
  • Öffnungszeiten: Burg saisonabhängig, Moor-Therme ganzjährig
  • Unsere festliegenden Hausboote liegen ganz in der Nähe von Burg und Therme. Auch dein Hund ist hier herzlich willkommen!
  • Tipp von Einheimischen: Nach dem Besuch der Therme in den süßen Ortskern spazieren. Die Eisdiele und die Cafés haben oft länger geöffnet als gedacht

Der Nordsee-Trick

Im Herbst ist das Cuxland ruhig, klar und perfekt für einen Urlaub mit Hund an der Nordsee. Ob eine Ferienwohnung in Dorum oder ein Haus inn einem unserer Ferienparks an der Nordseeküste: Such dir deinen Platz am Meer!

Jetzt buchen und bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren
Jetzt buchen und bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren